Ernst Peter Witting

Ernst Peter Witting

* 28.05.1909
† 24.02.2011 in Vagen
Erstellt von OVB Heimatzeitungen

2.580 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Kondolenzen (1)

Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.

Kondolenz

Von Rita Dr. Müller-Nawrath, Nesselwang

13.06.2011 um 11:34 Uhr
Nesselwang, 13.06.2011 20 Jahre lang haben wir in Bruckmühl gewohnt bevor wir 2008 nach Nesselwang umgezogen sind. In dieser bruckmühler Zeit ist meinem Mann Ludwig und mir Peter zu einem lieben, sehr guten Freund geworden. Kennengelernt haben wir uns 1993 auf einer von Peters Ausstellungen in Bruckmühl. Sofort war meinem Mann und mir dieser vielseitig begabte ältere Herr sympatisch. Ich habe mir gleich zwei seiner selbstgemachten Ohrringe gekauft. Kurz danach habe ich Peter einen Brief geschrieben, in dem ich ihm meine positiven Eindrücke dieser Ausstellung auf mich schilderte. Peter hat geantwortet und seit dieser Zeit waren wir Duzfreunde. Wir haben uns oft gegenseitig besucht und bekocht. Als Peter 84 Jahre alt war haben wir einen tollen gemeinsamen Urlaub in Sizilien verbracht. Damals lebte seine Katze Josefine, die jetzt als eine von Peter noch vor seinem Tod geformte Skulptur auf seinem Grab in Vagen ruht, noch. Als Peter dann ins Altersheim nach Bad Aibling kam, das war gerade zu der Zeit als wir nach Nesselwang umzogen, haben wir ihn dort besucht. Da war er noch der Peter den wir von seiner Vagener Zeit her kannten. Bei den , in Abständen von etwa halben Jahren, späteren Besuchen haben wir bemerkt, dass er immer mehr abbaute. Aber er hat sich immer über unsere Besuche gefreut und hat uns auch bis zuletzt wiedererkannt. Uns hat sehr gefreut, dass er seinen Humor bis zuletzt behalten hat. Er hat immer gelacht und Witze gemacht. Zum letzten Mal haben wir Peter im Januar 2011 besucht. Da hat er uns erzählt, dass ihn das Personal schimpft, weil er zu wenig isst. Erwar auch schon sehr abgemagert. Als wir ihn zu seinem 102ten Geburtstag besuchen wollten haben wir erfahren, dass er gestorben ist. Wir hoffen, er hat einen leichten Tod gehabt. Wir beide haben Peter als einen ganz besonderen, lieben Menschen lieben und schätzen gelernt. In unserem Haus in Nesselwang hängt jetzt ein Bild aus unserem gemeinsamen Sizilienurlaub, auf dem Peter und ich uns anlachen. So will ich ihn in Erinnerung halten. Sollte sein Sohn dieses Schreiben lesen (oder jemand anders den Kontakt zu seinem Sohn und uns herstellen können) wäre es nett, wenn er und anrufen würde: Tel 08361 925037. Wir würden zur Erinnerung gerne was aus Peters Nachlass kaufen wenn das möglich ist. Dr. Rita Müller-Nawrath Ludwig Nawrath