Otto Huber

Otto Huber

* 10.04.1912
† 20.05.2010 in Rimsting
Erstellt von OVB Heimatzeitungen

1.818 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (4)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

dff erer

Entzündet am 05.06.2010 um 12:00 Uhr

OBERBAYRISCHES VOLKSBLATT

vom 04.06.2010

Von Trauer.de Redaktion, Rosenheim

25.05.2010 um 16:48 Uhr
Eine große Trauergemeinde gab Otto Huber das letzte Geleit, darunter auch die Fahnenabordnungen des Turn- und Sportvereins (TSV) sowie des Krieger- und Soldatenvereins. Huber war im Alter von 98 Jahren verstorben. Monsignore Pfarrer Bruno Fink bezeichnete ihn als einen Menschen, der in seinem langen Leben trotz zahlreicher Schwierigkeiten Vorbildliches geleistet habe. Immer wieder habe er sich beruflich neuen Herausforderungen stellen müssen. Aufgewachsen auf dem Hof eines Onkels, habe er schon in jungen Jahren in der Landwirtschaft mithelfen müssen. 1933 sei er nach Rimsting gekommen und habe in der Landwirtschaft beim Mögl- und Fellnerhof mitgearbeitet. Als Soldat musste er den Zweiten Weltkrieg mitmachen. 1942 heiratete Huber die Rimstingerin Maria Schuster. Vielen älteren Rimstingern ist noch das kleine Café in Erinnerung, das Huber beim Fellner eröffnete. Später führte er ein Lebensmittelgeschäft im Priener Ortsteil Gries. Bei einer großen Lebensmittelkette war er danach im Großhandel beschäftigt. Fink würdigte Huber als einen sehr vielseitig interessierten Menschen, der sich besonders beim örtlichen Sportverein einbrachte. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Huber im Finkenhof. Zuvor war er im Höhenweg daheim. Anstelle von Blumen und Kränzen hatte er um eine Spende für bedürftige Bürger der Gemeinde Rimsting gebeten. Ein Böllersalut und das Lied "Ich hatt' einen Kameraden" waren der letzte Gruß an einen bekannten und beliebten Rimstinger. (th)

OBERBAYRISCHES VOLKSBLATT

vom 22.05.2010